|
Die 1. Besetzung:
Wolfgang "Wolfi" Strömsdörfer, git, keyb, voc
Karl "Charly" Okelmann, dr
Hans Werner Diczki, git, voc
Hans Hofstätter, git - bald ersetzt durch
Wolfgang "Bingo" Zimmermann, bs, voc

Hermann Charly
Rainer
Wolfi
|
Gegründet wurde die Band von Wolfgang Strömsdörfer als
4-Mann Gitarrenband. Komplett war die Truppe dann nach kurzer Zeit
durch die Verpflichtung von Wolfgang Zimmermann, der den Basspart
übernahm.
Die Eltern von Wolfgang Strömsdörfer waren die Besitzer der
ROSENAU, in der seit den späten 40ern Bayreuths Tanzlustige
Schlange standen, um die aktuellen Bands zu hören.
Natürlich ein Traumstart für die Beatjünger! Geprobt
wurde oben im kleinen Saal, zuerst mit Radios als Verstärker
für die E-Gitarren, wobei damals bereits am Sound getüftelt
wurde, denn nicht jeder Volksempfänger war für die Strapatzen
durch Gitarre und Verzerrer geeignet.
Später beschaffte der Papa die erste Verstärkeranlage und
die Jungs verpflichteten sich jeden Sonntag zum Tanz zu spielen. Das
ging solange gut, bis die Jugendkontrollen eingeführt wurden und
die Tänze auf den Sonntagnachmittag verlegt werden mussten. Ein
weiteres Problem, war, dass selbst die Musiker oft noch keine 16 waren
und bei ihren Durchsagen 'Alle unter 16 müssen jetzt leider den
Saal verlassen' von Rechts wegen hätten aufhören müssen.
Nach wenigen Monaten als 'Beatboys" verließen die Köpfe der
Truppe Wolfgang und Charly die Band um sich den 'Marktführern' der
Zeit anzuschließen - der "DIXI".
<---
|