 |
THE
BEETLES
1971 - 1974
|

Mäggie Peter
Wolfi Heinz
|

Hendrik Jackson Pit
Bernd Helmut
|
|
Die 1. Besetzung
Peter
Stübinger, keyb, voc
Wolfgang Rosenbusch, bs, voc
Heinz Siegfried, git, voc
Werner Hofmann, dr
Bernd Mitter
Claus Matthias
Die X. Besetzung:
Hendrik Klein, voc
Jürgen
"Jackson"
Spehr, git, voc
Peter "Pit" Gross, dr
Bernd Kern, key, voc
Helmut Frosch, bs
Dieter Rothermund
|
Gegründet
von
TELSTARS - Legende Peter Stübinger und Heinz Siegfried aus
Hollfeld,
der ebenfalls auf langjährige Laufbahn als Bandleader
zurückblicken
konnte, etablierten sich ....
|
|
Die erste Werbung

|
|
Wichtige
Musiker
in
der
Band:
Bernd
Kern
Auf fast 40
Jahre Bühnenerfahrung
blickt der
Voll- blutmusiker Bernd Kern zurück. Seit seinem 9. Lebensjahr
spielt er
das Akkordeon. Freunde nen- nen ihn „Slavko“, nach dem legendären
Gründer
der Orig. Oberkrainer "Slavko Avsenik", weil er die Quetsche spielt wie
kein anderer. Aber nicht nur die Volksmusik, auch die moderne Musik
liegt Bernd Kern. Die entsprechende Erfahrung dafür sammelte er
mit
jungen Jahren in verschiedenen Tanzbands wie Beetles, Funky und Lobo.
Dass
die damaligen Schlager heute wieder gefragt sind, macht sich ein alter
Hase wie Bernd natürlich zu nutze. Sein Programm ist so
vielseitig, daß
es für Tage reichen würde, ohne einen Titel zu
wiederholen.
|


|
|

Bevor Claus sich RELAX
anschloss spielte er in der bei uns gleichfalls sehr populären Band
RED BARON
Red Baron (1978)
Claus Mathias,git
Joe, bs
Candy de Rouge, voc, keyb
Micko, dr
mit
Wolfgang Rosenbusch
|
Sehr erfolgreich
mit Hitparadenstürmer "RELAX"
Ex-Beetle Claus Mathias
Peter
Volkmann (Sänger)
Claus Mathias (Gitarre)
Klaus Scheldt (Bass)
Felix Weber (Keyboard)
Örnie Singerl (Schlagzeug)
Die Musiker
Volkmann, Scheldt und Klier von der ehemaligen
"Peter Kent" Begleitband SPY star- treten 1981/82 als RELAX.
Das
Konzept mit bayrischem Mundartrock ging voll auf - der Titel "Radio
hör`n" lief in den Radiostationen rauf und runter. Kurz nach
den ersten Auftritten stösst Claus Mathias (Gitarre) zu Relax - er
sorgt nun für wichtige Impulse innerhalb der Band. Claus Mathias
nahm übrigens 1982 mit dem Titel "Jedes Lied kann ein neuer
Anfang sein" beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song
Contest teil und veröffentlichte während seiner frühen
Relax- Zeit einige Solo-Scheiben (u.a. Zeitmaschine) im typischen
NDW-Sound.
Mit Schlagzeuger
Örnie Singerl komplettierte sich Relax
dann 1982. Noch im gleichen Jahr erscheint die erste LP die in den
deut- schen
Album-Charts bis auf Platz 24
klettert. Auf dieser LP ist auch der Hit "Weil i di mog"
(Mehrfachgold!) enthalten - dieser Ohrwurm erreicht in Deutschland die
Top Ten (Höchstposition 6) und wird auch in Österreich
vergoldet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: http://www.kuenstler-agentur.de/
|
|
 |