 |
|
THE
DUKES
1966 - 1969
1970 - 1973
Die "Nachfolger" der
legendären DIXIE |
|

Heiner
Willy
Peter
Leroy
Schorsch
|
|
Die 1.
Besetzung
Die 2. Besetzung:
Edgar "Eddy" Gräbner, git, voc, bs
Jochen Neumann, git. voc
Arno Köhler,
git
Gerhard
"Gerle" Fischer, git
Ede Fuchs,
bs
Klaus Braun, keyb
Karlheinz "Carly" Krüger,
dr Le-Roy
Herz, dr
Freddy Ellner, Voc
|
Die letzte Besetzung:
Heiner ?, git, sax, voc
Wilhelm "Willy" Schellenberger, bs, voc
Peter Benker, git, voc
Le-Roy Herz, dr, voc
Georg "Schorsch" Weidenhammer, key
|
|
Klaus Gerle
Eddy
Freddy Le-Roy Jochen
|
Wichtige Musiker in der
Band:
Le-Roy Herz - siehe auch "THE BOX"
|
|
|
|

|
MEGAPHON
Unabhängige Zeitung für die Jugend
Bayreuths
1. Ausgabe Dezember 1968
Die Gründer der Beatband "The Dukes" Eddie und
Jochen sind auf dem
Titelbild der Erstausgabe dieses
Magazins zu finden.
Interessantes aus dem Bandalltag, ein kleines
Interview mit Le-Roy, und
natürlich wo sie so spielen
und proben. Infos die die Fans, eben junge
Bayreuther interessieren.
Amüsant ist auch die Werbung, insbesondere von
Rudi Rösners Milchbar am Sternplatz in
Bayreuth,
wo sich wirklich alles traf, ein echter Kult-Tempel.
Mehr zu den Beiträgen unter --> SZENE
|
|
BILDERGALERIE
|
|
    |
Le-Roy bei der Arbeit
|
Eddie, Freddie und
Jochen
an mancher blieben sie halt doch hängen, noch
heute
ein
Paar
-
Eddie
und
seine
Elfriede
|
Gerle in seinem
Element
und Klaus, der Organist
Eine Gitarre war ihm immer zu wenig
Klaus
mit
dem
wichtigsten
Mann,
dem
Roadie
Lala
|
1973 kam es noch
einmal zu
einer Neuformierung, vorangetrieben vom einizigen
Überlebenden
"DUKE"
|
 
|
|
Die vorletzte Besetzung:
Richy Richert, git
Bert, keyb
Le-Roy Herz, dr
Heiner Spörl, sax
Willy Schellenberger, bs
THE DUKES haben von guter Popmusik (Hitparade) bis
zu
volkstümlichen Weisen und Rockmusik ein
umfangreiches Repertoire,
das sie mit einer guten Bühnenshow verbinden.
Die Gruppe ist mit einem internen Vertrag
abgesichert, der sich auf 2
Jahre beläuft.
Richy
Bert
Le-Roy
Heiner Willy
|
Aus der Bandinfo
Peter Benker
(bass, gesang, sologitarre)
spielte früher bei den New Sounds und Members,
bis er 1974 zu den
DUKES kam
Richy Richert
(sologitarre, bass, gesang)
spielte bei verschiedenen Rockgruppen, bis er 1972
mit LeRoy die AIRBOX
gründete, aus der später die neuen DUKES
hervorgingen
Georg Weidenhammer
der jüngste des DUKES (orgel, klavier) erwarb
sein Können bei
der Nachwuchsband LALLA
Le-Roy Herz
(schlagzeug, mundharmonika, gesang)
gründete damals erstmalig die DUKES, ging 1969
nach England,
spielte in der englischen Gruppe IMPULS, kam ein
Jahr später nach
Deutschland zurück, wirkte bei der
deutsch-englischen Gruppe
AIRPLANE mit und machte Rundfunk- und
Plattenaufnahmen. 1973
gründete er mit Ex-Mitgliedern der Band FLASH
die neuen DUKES.
|
|
 
Georg
Weidenhammer
Le-Roy
Herz
|
 
Peter
Benker
Richy
Richert
|
|
|
|
 
DUKES 1970-1973 in der Besetzung
Heiner Willy Peter Leroy Schorsch
|
|
|
Quelle: Ed
Gräbner/
Le-Roy Herz/ Willy Schellenberger
|
|
 |