 |
Les
Soudard's
1971 - 1990
|

Herbert Peter
Wolfgang
Erich
Gert Reinhold
Frank Schnabel
Kienle Brunner Marquardt
Schnabel
|

(v.l.) Reinhold,
Gert, Erich, Wolfgang, Manfred, Peter
|
|
Die 1. Besetzung:
Die Gründungsformation 1971:
Axel
Bendzinsky
- Sologitarre
Herbert
Frank
- Keys, Trompete
Wolfgang
Kienle
- Saxophon, Klarinette,
Querflöte, Percussion
Gert
Marquardt
- Bass, Akkordeon, Keys,
Reinhold
Schnabel
- Schlagzeug,
Tenorhorn, Posaune
Peter
Schnabel
- Gesang, Gitarre, Keys,
Schlagzeug
2. Formation ab
1972:
Für Axel Bendzinsky
Erich
Brunner
- Sologitarre, Gesang,
Schlagzeug
3. Formation ab
1975:
Für Herbert Frank
Manfred
Vates
- Keys, Akkordeon,
Trompete
4. Formation ab
1979 - 1990
Für Peter Schnabel
Hans
Sadlon
- Gesang, Gitarre
Sabine
Sadlon
- Gesang
Für Reinhold Schnabel
Gerhard
Wolf
- Schlagzeug, Posaune,
Tenorhorn
|
“Les Soudard’s” (Die Haudegen)
waren eine der Top-Tanzkapellen von 1971 - 1990.
Die Band war wegen Ihrer
Vielseitigkeit sehr beliebt. Neben den Top-10 der
Hitparade wurden nahezu alle Musik- richtungen
bedient. Rock, Beat, Soul, Oldies, deutsche
Spitzenschlager, Instrumentalmusik von den
Shadows, James Last bis zu den Oberkrainern, waren
dank einer mannigfaltigen Instrumentierung im
Repertoire. Ob zum Bayernfasching in der Hofer
Freiheitshalle, die großen
Faschingsbälle im Kastnerbräusaal in
Marktredwitz, Offiziers-Bälle der Bundeswehr
in Weiden aber auch in Tanzschuppen wie dem
Weyh-Saal in Kulmain oder die Bugatti-Tanzbar in
Höchstädt - überall wurden “Les
Soudard’s”gerne gehört.
Manfred Vates, Gert Marquardt, Reinhold
Schnabel, Wolfgang Kienle
Peter
Schnabel, Erich Brunner
Quelle: Peter Schnabel
Powerpoint
- Präsentation
|
|
|
|
|

Wacker-Faschingsball im Kastnerbräusaal 1973
(v.l.)
Gert, Peter, Erich, Wolfgang, Herbert
|

Faschingsball in
Brand (v.l.)
Reinhold, Gert,
Erich, Peter, Manfred, Wolfgang
|
|

v.l. Gerhard Wolf, Wolfgang Kienle, Erich Brunner,
Hans
Sadlon, Manfred Vates, Sabine Sadlon, Gert Marquardt
|
(v.l.) Reinhold
Schnabel, Wolfgang Kienle, Manfred Vates,
Erich Brunner,
Peter Schnabel, Gert Marquardt
|

v.l.: Peter Schnabel, Gert Marquardt, Reinhold Schnabel,
Manfred Vates, Wolfgang Kienle, Erich Brunner
|
 |