 |
Hollywood
1976 - 1987 |
|

|
Die 1. Besetzung:
Thomas Oliver, voc, keyb, bs
Norbert "Clyde" Heller, git, bs, voc
Horst Hofmann, keyb, voc
Jürgen , bs, git. voc
Peter, dr, perc
Die 2. Besetzung
Thomas Oliver, voc, keyb, bs
Norbert "Clyde" Heller, git, bs, voc
Wolfgang Reiß, dr
Achim Weller, bs
Horst meyer, git, sax
Die 3. Besetzung
Steve Chapple git, voc
Horst Wagner bs
Klaus Schönauer dr
Stefan Kulla keyb, git, voc
Heinz Siegfried keyb, voc
|

Beim Eugen in Kulmain
|
|
 |

|
|
Was besonderes!
Bei einem Auftritt in Schwingen stellte HOLLYWOOD eine befreundete Band
aus Schottland vor:
|
Ihre Spezialität - BEATLES Cover
der Name - RINGER
|
   |
|
 
Stefan
Steve
Heinz
Klaus

Horst & Stefan
|
|
  
Horst Meyer zur Aushilfe bei den alten Kollegen von Hollywood
|
|

|

Die Unverzichtbaren
Zuverlässige Road
Crew Coni & Kunta
|
|

- Die "klassische" Entscheidung für ein Multitalent -
Als die Bühnenmusik mehr und mehr zum Kommerz verkam konzentrierte
er sich wieder auf seine Talente. Der vielseitige Musiker, Songwriter
und Organisator lud die Kollegen in sein Studio, zunächst in
Hollfeld, dann in Bayreuth und schließlich wieder zurück in
Hollfeld ein. Seine Erfahrungen halfen vielen Nachwuchsleuten und ganz
nebenbei landete er immer wieder mal selbst ein Coup.
Als RIO oder mit CASABLANCA ROMANTICA kam es immer wieder zu
Gastspielen im
Schlagergeschäft.
|

Promotion für die
Produktionen
|
|
Seine musikalische
Laufbahn beendete er etwa 2005, als er feststellte, dass die
Ansprüche der Veranstalter und letztlich leider auch des Publikums
immer weiter dahin schwanden. Als Top Bands der Region nur noch mit
Playbacks, sprich Midifiles, das Publikum an der Nase
herumzuführen begannen, kam das Fazit: "Man will keine Livemusiker
mehr!"
Leider.
Die letzten Stationen Champaign und der Gaudi Express.

|
Kurzes Zwischenspiel im Countrybereich mit
|
|

|
|
|
Quelle: Heinz Siegfried
|
|
|