The Butlers
von 1966
bis 1968
|
Uli Erwin
Ronny
Roy Gerd
|

Autogrammkarte mit
Kulturschock „Blümchenhemden“
|
|
1. Besetzung 1966
Ronny Frank voc
Gerd Händel git
Heinz Ullrich >Uli< git
Erwin Rausch bs
Harald "Roy" Schmeißer dr
2. Besetzung 1966-1968
Ronny Frank voc
Gerd Händel git
Werner Kördelt git
Horst Lienhardt "O" bs
Harald "Roy" Schmeißer dr
Aufgetauchte Rarität:
|
Ein besonderer Dank
Ein Musiker der Band hat mir ans Herz gelegt, einmal einem Menschen zu
erwähnen, dem viele Jungs, ich kann man kaum an Mädels
erinnern, damals selbst viel zu verdanken hatten.
Es geht dabei um ERICH KASTNER, selbst ein sehr vielseitiger Musiker,
vor allem Schlagzeuger, der in der Zeit in Bayreuth das wohl
führende Musikhaus innehatte. Zu ihm kamen viele der jungen
Burschen um sich Instrumente und Verstärker zu beschaffen, ohne
die halt das Musik-machen nicht ging. Der Radio, an den man zuhause
wohl die E-Gitarre anschließen konnte, eignete sich eben nicht
für die Bühne. Beim Kastner fanden sie alles, Instrumente und
Verstärker vom Feinsten und eben einen Chef mit sehr viel
Verständnis. Ratengeschäfte bezahlt von den kümmerlichen
Gagen waren die Regel. Wieviel Geld nie zurückbezahlt werden
konnte, weiß nur er selbst.
An dieser Stelle also ein kräftiges:
"ERICH, wir danken Dir!"
Anmerkung:
Roy hatte Erich zu unserem meeting in Mosing noch eingeladen und sich
mit ihm angeregt unterhalten. Anfang August haben wir dann in
der Zeitung gelesen, dass Erich Kastner verstorben ist. Wir trauern um
ihn. Genauso auch wie um Hans Grimm, der am 04. Juli diesen Jahres
verstorben war. Nicht nur als Inhaber der beiden renommiertesten
Musikgeschäfte am Ort waren sie für viele Menschen ein
Begriff, sondern auch als Musiklehrer und vor allem aber Musiker waren
sie für viele Bayreuther wichtige Persönlichkeiten.
|
|

MIt
den
Girls
auf
Gerds
Bude
überm
Händel
Die Band mit Corso DJ Harry Krohn im
Hintergrund
Das
einzige
Bild
mit
dem
Schlagzeug
|
|
Butlers
Live
in
der
Subpost
Bayreuth
Ronny Harald, Gerd und Werner


Drummer Roy
Gastschlagzeuger bei der Englischen Gruppe „Southside Move“ in der
Dunkelkammer und im Pferdestall.
|
Kleine Bandg eschichte
Gegründet als 5-Mann-Band mit Erwin, Uli, Harald und Gerd und
Ronny. Als
Erwin und Uli zu den Pacemakers gingen kamen Horst Lienhardt und Werner
Kördelt.
Spätere Aktivitäten einiger Bandmitglieder aus der 2.
Besetzung
Horst Lienhardt >O<
Bei The Box mit Jörg Evers
Harald >Roy< Schmeißer
Studiomusik im US-Serviceclub Bindlach ua. mit Jörg Evers und
Erwin Rausch.
Sporadische Einsätze z.B. bei Ellen and the Hot Five.
In den 90ern als Gitarrist im H&C-Duo mit Charly Meyer (Swing, Jazz)

in der Dunkelkammer, Schüttersmühle
rechts auf dem Bild GoGo Girl, das im Corso aufgetreten war und von den
Jungs kurzer Hand mit in die Dunkelkammer entführt wurde
|
|
|
|
|

|
zum Bild links:
Ohne ihn wäre vieles an den Seiten nicht so wie es ist:
Aus dem "Drummer Roy" im Bild darüber wurde der Künstler,
Fotograf und Figaro Harald Schmeißer (im Bild mit Kater und
Gattin), der unheimlich viel Material zusammengetragen hat
und darüberhinaus Gott und die Welt kennt, von denen weitere
Anregungen kamen.
Nun sei bedankt, mein lieber Schwaaan!
|
|
Als
alles
anfing hatte Roy eine Paula von
Framus Da kommt
dann auch der
Hecy
Letztes
Stück
Arbeit
2 Monate später -
kaum zu glauben besonders wenn noch ein
Schederndorfer am Tisch
steht
Uli's
bestes
Stück
('Tschuldige
Uschi!)

|
|
Bilder Galerie:
Auf der Bühne im
Kolpinghaus
Hartmut Münster, Rolf Schröder, Heinz-Dieter Heinze und Horst
Lippok.
Kolpinghaus
mit den Rainbows, Giants, Dixie u.v.a.
1. öffentlicher Auftritt als „The Butlers“
in Besetzung Nr.1)
|
Gemeindehaus
„Aktion Sorgenkind“ mit Bentox, Dixie usw. (Bes. Nr 2)
Kaltenthal
Beatwettbewerb 3.Platz
Nürnberg Meistersingerhalle
Beatwettbewerb Ausscheidung?
Coburg Kongresshalle
Beatwettbewerb Ausscheidung ?
Beatwettbewerb Theresienstein
Sonstige
, Ponyhof Pressart,,Jazzkeller
Kaltenthal, Hölle Kulmbach, US EM-Club Bindlach,US NCO-Club
Bindlach
US Subpost Bayreuth, Mistelgau ua.
Dunkelkammer Schüttersmühle wurde umbenannt

|
|
|

Aus Roys Fotoalbum
Ausflug
Mit Fans und Familien ins Cafe
Reissmann Bischofsgrün
Dabei: Ronny Gerd Roy Uli
|
|
Aufnahmen im Gemeindehaus
|

anläßlich Gala für die Aktion Sorgenkind
|
|
 
|
 
|
|
Für
die Fans zum herunterladen Gerd Händel und Frau
Klicken
und ZOOMEN bei
der Dixi in der Rosenau
|
3. Sieger der
Vorentscheidung zur Bayer. Beat-Meisterschaft
"THE Butlers" Kaltenthal 3.12.1967
|
|
Erinnerungsstücke
Da steht am Boden noch ein Amp, der mal den BEAT BOYS
gehört haben muss.
 
|
Quelle:
Harald
Schmeißer
Roy`s 1 Snare (unten)
Der Bass von Charly Honke von den Dreamboys



|
|

In der Fußgängerzone
am 30.10. 2010
mit der Anfeuerung durch DJ Richie und musikalischer Verstärkung
|