COUNTRY
GREEN
1979 - heute
In Bayreuth ging
alles
los!
JILL MORRIS
Jill ist und bleibt für mich die
beste
deutsche Countrysängerin
|
Recky Chris Frank Hecy
Tommy
Sie war der Star - Jill Morris
|

Hecy
Frank
Petr
Tommy Chris
Petr, echtes
Multitalent
aus Prag, führte sich saugut ein, in dem er die
BAND als
Marionetten baute

Tommy Frank Hecy Jill Gary Petr |
JILL MORRIS – bereits schon jetzt ist sie eine
Legende , eine
Ausnahmeerscheinung der deutschen und
internationalen Country Music
Szene.
Im Januar 1999 durfte sie als erste deutsche
Country Music Interpretin
zum 6. Mal in Folge den Award der German American
Country Music
Federation (GACMF) als Sängerin des Jahres in
Empfang nehmen. Die
Kette
ihrer Erfolge ist lang :
Erste deutsche Country Sängerin auf dem weltweit
über 500.000
mal
verkauften Sampler des internationalen Magazins
„New Country“;
Gewinnerin
des
„Euro
Disney
Country Music Award“ und in Folge,
Einladung als erste deutsche Country Sängerin
zum Auftritt auf die
heilig Bretter der „GRAND OLE OPRY“ in
Nashville/ Tenn., USA;
|
Die 1. Besetzung:
Frank Baum, pedal steel, mandoline
Hendrik "Tommy Oregon" Klein, voc
Christoph "Chris" Lemberg", git, voc
Helmut "Recky" Reckziegel, dr, voc
Hartmut "Hecy" Junold, git, bs
Die 2. Besetzung
Frank Baum, pedal steel, mandoline
Hendrik "Tommy Oregon" Klein, voc
Christoph "Chris" Lemberg", git, voc
Petr Zindulka, dr
Hartmut "Hecy" Junold, git, bs
Die 3. Besetzung
Frank Baum, pedal steel, mandoline
Hendrik "Tommy Oregon" Klein, voc
Petr Zindulka, dr
Hartmut "Hecy" Junold, git, bs
Gary Westfield, git. voc
Jill Morris, voc
In der Hausband auch
Gary
Westfield und Erich Friedrich aus der lokalen
Oberfranken-Szene
|
Wichtige
Musiker in der
Band:
Frank Baum,
die unbestrittene No 1 der C&W Musiker-
szene in
Deutschland,
mehrfacher Gewinner der Polls
und Mitglied der
legendären "Hall of
Fame", freut sich
noch heute, wenn
außer Peter Maffay oder
anderer
deutscher Stars
auch
mal wieder sein alter Kumpan
Hecy Junold
aus Bayreuth anruft und zum Tanz auf-
fordert. Sie
marschieren immer
noch, wenn man sie
läßt, Frank
inzwischen über 70, und
Hecy gerade 60
werdend,
verbindet eine
sehr lange und erquickliche
Kameradschaft.
Zusammen
beim letzten TV-Auftritt
in der Hausband
von
"JONNY HILLS Kilometer 330)
|
Erste deutsche
Country Sängerin bei
der SRO Show, der Fachmesse der Country Music in
USA;
Erste deutsche
Country
Sängerin im internationalen, englisch–
sprachigen Bereich mit Künstler-Exklusiv-Vertrag
bei BMG Ariola ;
Erste
in den European Country Music Carts , mit
„Limbo“ war sie 2 von
insgesamt 14 Wochen auf Platz 1 der „European
Country Top 20“.
Shania Twain
musste
sich hinter ihr eine Woche lang mit Platz 2
begnügen !
JILL MORRIS
war die
erste deutsche Country Sängerin bei den
„Country &
Western
Dance Championchips“ in Nashville, USA ; Eine
besondere Ehrung wurde ihr mit der Nominierung
als „Dedicated Dance
Act“ of the year 1998, England, durch das
führende englische
Country
Music und Line Dance Magazin Linedancer“ zuteil;
Diesen vielen
Auszeichnungen und
Das neue
JILLennium
startet sie auf sehr gelungene Weise, JILL
MORRIS
singt den Themensong für Heiner Lauterbach „The
World is mine“ in
dem
ZDF Primetime Dreiteiler „zwei Asse und ein
König“ .
LINKS
JILL
MORRIS
TV
Präsenz
A
Career
Highlights
Jill
Morris
&
Husband
Flyer
Presse
I
Presse
II
Presse
III
|
Nach
den "Friends"
machte Hecy erst mal eine Pause. Nur kurz zwar, aber
die Frustrationen
mussten kanalisiert werden, Studium und Hauptberuf
forderten Ressourcen
und der lokalen Szene der jungen Popmusiker war man
wohl etwas
entwachsen.
Musiker für seine musikalische Vorliebe den Soul
(vor allem gute
Bläser) waren nicht zu finden, was er fand waren
enthusiastische
Anhänger der Countrymusik.
Als dann - C&W für US Clubs!
Mit Chris Jordans am Schlagzeug und seinem Schüler
Christof
Lemberg (der ihn schon bald qualitativ auf der
Gitarre überholt
hatte), dazu Bodo Bussler von den Ran Dellis wurden
Chris
& His Country
Company gegründet.
Dann ging es Schlag auf Schlag. Hendrik Klein von
den Beetles war Gast
in Hecy´s Studio suchte Zugang zum Profigeschäft,
und ein
alter Bekannter, den er aus den Clubs kannte,
Steelgitarrist FRANK BAUM
kamen auf seine Vermittlung zusammen, Franks alter
Freund, der
Sinti-Geigenvirtuose NIPSO BRANTNER, gemeinsam waren
sie in den 50ern
bei den SWINGING COWBOYS, sollten für DECCA eine
Formation
zusammenstellen, die als Pendant zur Truckerband
"Truckstop" als TRAIN
für die Bundesbahn werben konnte.
Man traf sich bei einem der ersten Bürgerfeste in
Bayreuth vor der
Schallplatte zu einer Probe/ Audition/
Beschnupperung, das Publikum war
begeistert, man konnte sich riechen - TRAIN war
geboren. Damit die drei
Solisten Nipso, Frank und Tommy, so hieß Hendrik
jetzt live
spielen konnten, stellte Hecy, seinen Gitarristen
Chris und den
damaligen CCC Drummer Recky Reckziegel zur Verfügung
und los
gings. TRAIN war kurzlebig, Jobs waren massenweise
da, was lag
näher als mit Zugpferd FRANK BAUM COUNTRY GREEN zu
etablieren.
Und wer mit Frank
loszieht,
landet irgendwann auf Hawaii (musikalisch)
The "
Kalua Hawaiians" im Bayerischen Hof, München für
die Fa.
Dupont Kosmethik.
Eine echte
Freundschaft
verbindet seit dem Zusammen-
spiel bei den
Friends
Hecy und Recky. Sie
spielten immer
wieder mal
zusammen in
den folgenden Jahren und sind
auch jetzt
immer wieder
als Rentner bei einer guten
Flasche
schottischen Single Malts zusammen zu sehen.
|
TRAIN in
Bayreuth -
Wenn die Band in der Region auftrat
spielten statt
der
Autogrammkartenbesetzung aus Bayreuth Christof
Lemberg (git), Recky
Reckziegel (dr) und Hecy Junold (bs)
Die Karte erhielt ich nach dem Zeitungsbericht von
Frau Fritsch, die
früher einen Jeansladen in der Sophienstraße und
das ER+Sie
am Marktplatz hatte und für die wir zum
Bürgerfest und
auf
einem RODEO (Fa. Wrangler) am Bindlacher Flugplatz
gespielt hatten.
 
Diese
Grimasse
kann
nur
er! |
|
WICHTIGE
Begegnungen
Buck
Trent
Les
Paul
Freddy
Fender
Schlachthof
München Frankfurt,
Interconti
Frankfurt Jahrhunderth.
 
|
COUNTRY
GREEN
-
Live
im
Zelt
in
der stärksten Besetzung
 |
|

George & the
Lucky Riders
Fast 10 Jahre
gemeinsam
immer wieder unterwegs
Heute ist George, mit bürgerlichem Namen Herr
Isenmann auch in
Bayreuth angekommen, wo er in Fürsetz im
Reitstall, ein C&W
Lokal für die Reiter betreibt. Seine Musik erhält
er mit
gelegentlichen Sessions und Sondergastspielen am
Leben. |

Und
da waren sie
endlich
die Mädels.
Promotion Girl Cindy
aus der Zeit, wo man noch zum Rauchen animiert
werden durfte. |
|
   
Bei George auf der Ranch: mit dabei Frank &
Buddy Aldrich, Achilles, Herr Steinhäuser, Hecy
& Daniel T. Coates
|
|
Live
im
Kölner
Tanzbrunnen
Live in
Joe's
Bierhaus in Berlin >>
|
 |
|
   
CD Cover zur 1.
Produktion
Die erste Single
-
furchtbar
Phonosoundwerbung
Hecy
in
Nürnberg
als
Filmplakat
im
Schmelztiegel |
|
|
Quelle:
Hecy
|
|
 |