 |
Dixie Babies
1959 - xx
|

? ?
Teddy Hermann Stefan Ede
Thorwald Jürgen
|
werner Stefan Hermann Jürgen Harald Ede
|
|
Die 1. Besetzung:
Detlev "Teddy" Köhler, git, voc
Hermann Riess, sax, acc
Stefan Mörlein, tb, voc
Thorwald Born, cla
Jürgen Günsche, tp
Günter "Ede" Friedrich, dr
Hermann Riess als Mitbegründer der Band erlebte diese Anfänge
des Jazz in Bayreuth hautnah mit.
Berufs- und kapellenbedingt - er hatte seine Trios - war er zwar nicht
direkt integriert in die Gründung des Bayreuther Jazzclubs (Umbau
in Eigenintiative der Kellergewölbe des späteren Tanzkellers
und heutigen
Borracho's) aber als Musiker war er mit den Babies natürlich die
Hausband. Andere Musiker im Keller damals waren Helmut Hecht, der
hervorragende Akkordinist
und auch Alfred "Abo" Herath mit dem A.B.O. Ensemble, der heute Andy
Blue heißt.
Diese Combo spielte auch wiederholt bei den Teenager-Shows von Toni
Schwägerl in der Region zum Tanz auf.
|
Kleine
Bandgeschichte:
|
|

Das Domizil des Jazzclub Bayreuth - Der Jazzkeller am Pauschenbergla
Gebaut von den Mitgliedern des Jazzclub, geführt durch H. Funfack,
später "El Manana"
|
Gäste
aus Hof
die
"ROYAL GARDEN RAMBLERS"
|
|

Hans Bauer Emil
Kühlein Hermann
|
Hans
Pöhlmann
Hermann Hans CybaH
H
|
|
|
|

|
Die
Informationen erhielt ich hauptsächlich von Hermann Riess aus Bad
Berneck, der mir dabei von vielen bislang unbekannten Bars in der
Region erzählte. Allein in Bad Berneck konnten in der Hauptsaison
die Leute in 6-7 Lokalen zum Tanzen gehen. Seit Beginn der 60er Jahre
war man darauf ganz wild. Und die Band spielte dabei vom amerikanischen
Swing, über klassische Bar- und Schlager- musik bis zu den
R&R, Twist und ersten Beatrythmen alles.
Noch als Teenager formierte Riess seine KüBaRi Band, zusammengesetzt
aus den Namen der Musiker. Über die HGH Combo fand er dann die
ideale Ergänzung in seinem langjährigen Bassisten Kurt
Augustin und öfter mal wechselnden Gitarristen für den
Rhythmus. Hermann selbst spielte Akkordeon und Saxophon.
Man nannte sich TRIO RIFIFI.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: Hermann Rieß
|
|
 |