
|
Die 1. Besetzung:
Norbert Maisel, bs, voc -> Blue Band,
--> New Rocks
Dietmar Heumann, key, voc
Manfred Ziegenthaler, git, voc
Klaus Fischer, git.voc
Jürgen Ochs, dr
Die 2. Besetzung:
Norbert Maisel, bs, voc
Bernd Kern, key, voc
Manfred Ziegenthaler, git, voc
Klaus Fischer, git.voc
Jürgen Ochs, dr
1974 wurde eine Soul-Gruppe mit Namen Funky
gegründet. Stilistisch orientierte man sich an dem
Soul und Funk aus Amerika. Gespielt wurden Lieder
von Percy Sledge, Wilson Pickett, Stevie Wonder
sowie den Dooby Brothers und von der K.C. Sunshine
Band, aber auch deutscher Schlager von Peter Maffay,
Drafi Deutscher und Frank Farian. Die Auftritte
fanden meistens von Freitag bis Montag statt. Auf
der Kirchweih spielte man bis zum Hahnenschlag.
Dienstag war immer Probe, bis zu fünf Stunden. Am
Mittwoch traf man sich zur Besprechung oder es war
ein freier Tag. Am Donnerstag probte man noch einmal
oder war bereits mit dem Bandbus und den
Instrumenten wieder auf Tour.
|
Wichtige Musiker in der Band:
Norbert Maisel
Norbert Maisel wurde 1950 in
Mistelbach geboren. Er lernte schon mit 10 Jahren
das Akkordeonspiel. Als
Zehnjähriger trat er bereits mit Solostücken auf
der Bühne auf. Sein Ziel war es, unbedingt als
Akkordonist in einer Big Band mitwirken zu können.
Während des Booms der Beatles
(1963 - 66) begann er sich zusehends für Rockmusik
zu begeistern und erlernte Elektrobass und spielte
in mehreren Jugendbeatgruppen als Bassist, wie zum
Beispiel in der Band The Rovers.
1967 wurde er als Keyboarder
und Sänger Mitglied einer großen Tanz-
formation. Diese sechsköpfige Tanz- musikensemble
nannte sich Blue Band
Nach der Bundeswehr wandte sich
Norbert Maisel dem Hardrock zu. In den Jahren 1972
bis 1974 spielten sie zu fünft in einer
Hardrockgruppe mit dem Namen The New
Rocks. In dieser Band spielte er
wieder E-Bass. Vorbilder des Musizierens waren
englische und amerikanische Gruppen wie Deep
Purple, Canned Heat, Who,
Bachmann-Turner-Overdrive, Clearwater Revival,
Rolling Stones.

Heute feiert er Erfolge als
Musik-produzent, Buchautor, Komponist, Texter,
Arrangeur und Musiker. Seine besondere Liebe
gehört dabei der Beatmusik der 60er Jahre
und der fränkischen Musik. Siehe auch
http://www.schlawinothek.de
|