Trio
Rififi
1959 - 70
|

? ?
Georg Öttl Kurt
Augustin Hermann Rieß
|

Gerhard Heilmann Hermann Kurt
|
|
Die 1. Besetzung:
Hermann Rieß, acc, sax
Gerhard "Glonz" Heilmann, git
Kurt Augustin, bs
Die 2. Besetzung
Hermann Rieß, acc, sax
Georg Öttl, git
Kurt Augustin, bs
Hermann Riess als Mitbegründer der Band Dixie Babies erlebte die
Anfänge des Jazz in Bayreuth hautnah mit.
Berufs- und kapellenbedingt - er hatte seine Trios - war er zwar nicht
direkt integriert in die Gründung des Bayreuther Jazzclubs (Umbau
in Eigenintiative der Kellergewölbe des späteren Tanzkellers
und heutigen
Borracho's) aber als Musiker war er mit den Babies natürlich die
Hausband. Andere Musiker im Keller damals waren Helmut Hecht, der
hervorra- gende Akkordinist
und auch Alfred "Abo" Herath, der heute Andy Blue heißt.
|
Kleine
Bandgeschichte:

Hans Emil
Hermann
Mehr als "Schüler-Trio" bezeichnet Hermann Rieß
seine erste Formation "Kü-Ba-Ri-Trio", aus den Namen
der Musiker Emil Kühlein, Hans Bauer und Hermann Rieß.
Vom Fleck weg wurden sie zu ihrem ersten Auftritt im Hotel
Heißinger von der Chefin engagiert.
|
|

Hans
Pöhlmann
Hermann Hans Cyba
live
in
der
"Piccolo-Bar"
in
Kulmbach
|
Gerd Potzel Hermann Rieß
Hans Pöhlmann
in der "LUNA-Bar"
in Goldmühl
H
|
|
Gitarrist: Siegfried Groppe
Gitarrist: Georg Öttl
Gitarrist: Karl "Charly" Sommerer

Besonders mit seiner letzten Formation, dem Trio RIFIFI hatte er dann
großen Erfolg und spielte über viele Jahre
überall in Oberfranken, besonders gern und oft jedoch in der
REMBRANDT Schänke in Bad Berneck, seinem Stammlokal
|
|
|
|
|
Gerhard "GLONZ" Heilmann Hermann
Riess Kurt Augustin
|
|
Gelegentlich
wurde das Trio erweitert
 
Beim Abschiedskonzert für Schorsch
Öttl
oder bei der Manns Kerwa
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle: Hermann Rieß
|