Die
1. Besetzung:
Über diese drei Jahre hinweg blieb es bei der gleichen Besetzung:
Rainer Trenz, dr Fredy Henkelmann, bs Rudi Lutye, git, voc Georg "George" Baumann, git Günther "Fips" Neuber
|
Kleine
Bandgeschichte:
Meine Band, die von 1965 bis 1968 Bestand hatte, nannte sich "WILD
CATS" und war in Auerbach - also in der ganz nördlichen Oberpfalz
- beheimatet. Der Großraum Auerbach, Pegnitz und auch Bayreuth
gehörte natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Auftritte
waren u.a. in der Rosenau, beim Stöckl in Trockau, bei Stöber
in Kaltenthal, beim Speckner Albin in Ranzenthal, im Saalbau Wagner in
Großenfalz, in Weigendorf, im Weißen Lamm in Pegnitz etc.
und natürlich im Auerbacher Cafe dela Musica, dem legendären
"Della", welches unsere musikalische Heimat wurde. Im Della haben wir
noch vor der Übernahme vom Neukunft-Sepp gespielt - und zwar beim
Gründer des Lokals Ludwig Riedhammer. Der hatte damals noch im
monatlichen Wechsel Profi-Bands engagiert, die täglich auftraten.
Manchmal kam es vor, dass Bands aus versch. Gründen ihr Engagement
nicht einhielten. Dann kamen wir als Lokalmatatoren zum Einsatz.
War toll - aber auch ganz schön anstrengend. Jeden Tag Job und
Abends auf die Bühne.
Wir haben es überlebt und ganz tolle Erinnerungen an diese Zeit.
|
 |
Mitte der "90-iger" Jahre gab es eine Wiedergeburt der Band - allerdings jetzt unter dem Namen "HAMMERBERG".
Die ehemaligen Wildkatzen R. Lutye, G. Baumann und G. Neuber ließen die Songs der 60-iger und 70-iger Jahre wieder aufleben. Dem Bayreuther Publikum haben wir uns neun mal beim Bayreuther Kneippenfest (Cafe Forian), drei mal am Bürgerfest und auch im Herzogkeller vorgestellt.
Viele Grüße - und keep on rocking
Fips Neuber
|