POPHISTORY OBERFRANKEN
mit freundlicher Unterstützung aus der
Oberpfalz
1960-1980
Die wilden Jahre
|
|||||||||||||
Wichtig Eine ganze Reihe von Informationen habe ich auch aus dem Internet, auch von den Seiten der Bands. Wenn ich auch denke, dass es für die Bands von Vorteil ist, muss das aber nicht unbedingt auch eure Meinung sein |
Hallo
POPHISTORY Fans Wichtige Info: Bitte alle Post, die Seite betreffend, an folgende neue Adresse: hecy@gmx.de Ihr Datenschutz
wurde soeben aktualisiert. Sie müssen nichts weiter
tun. Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, klicken Sie
bitte unten auf den LINK.
Wir haben alle Informationen für Sie zusammengestellt. Sie haben in den letzten Tagen sicherlich schon häufiger von der DSGVO gehört. Aufgrund einer neuen Richtlinie der Europäischen Union, tritt am 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. |
. Bevor ihr aber den Anwalt einschaltet,
kurze Nach richt genügt und ich nehm' die strittigen Objekte
wieder raus. Kein Problem! Und kein böses Blut! |
|||||||||||
Das Material für die Musiker lieferten nach dem Schneeballsystem die unerwartet interessierten Musiker selbst. Jeder kennt wieder jemanden, Programme, Plakate, usw. Dazu kam aber, womit ich zunächst überhaupt nicht gerechnet hatte, jede Menge Material zu Zeitgeschehen, Zeitgeist und anderen Randthemen, die bei mir nicht nur Neugierde weckten, das war das Wenigste, sondern zu denen ich, kulturell und soziologisch interessiert wie ich bin, Eckdaten besaß, die, sollten sie veröffentlicht werden, zu hinterfragen und ergänzen notwendig war. Ich einigte mich mit mir letztlich auf das untenstehende Gliederungsschema, Daraus wurden dann schließlich bis jetzt (Stand: 15.03.15) rund 300 Seiten.
|
|||||||||||||
Als kleine Aufgabe an euch alle: Ich habe Infos zu zwei Popgruppen der 60/70er erhalten, die ich leider selbst nicht kenne und demzufolge auch nicht weiss, wen ich um Rat und weitere Infos angehen kann. Vielleicht hat ja der eine oder andere Ideen, die helfen, vielleicht erreiche ich ja sogar noch einen "Überlebenden" ![]()
TOP
SECRET
Die Band ist vermutlich aus Oberfranken oder der angrenzenden Oberpfalz. Das Foto wurde von einem Weidenberger Verlag veröffentlicht Ich würde mich sehr
freuen, wenn ich zu den Bands Informationen
erhalten könnte um ihnen ein Portrait zu
basteln.
Nochmal vielen Dank bisher und weiter eine gute Zusammenarbeit Hallo Hecy,
bin ein ehemaliges Gründungsmitglied der Band "Top
Secret"
Das vorhandene Foto zeigt die Band in der letzten
Besetzung, zu dieser
Zeit war ich und einige Andere schon nicht mehr
dabei.
Kann gerne Bilder und Infos zukommen lassen dauert
aber ein paar Tage.
Die Band stammt übrigens aus den Landkreis Kronach.
(Proberaum war in Steinwiesen/Nurn gewesen)
Auftritte hauptsächlich in den Landkreisen Hof,
Kronach, Bayreuth, Lichtenfels.
Weiss
das jemand? |
|||||||||||||
![]() ![]() Ich bin zwar nicht der Herr Schwaegerl, aber dennoch würde ich unsere Leser bitten, die Erinnerungskisten zu zu durchforsten, ob man dem Herrn Studer vielleicht helfen kann. Das Gesicht kommt mir zwar bekannt vor, aber das war es dann schon! Infos von euch geb ich gerne weiter, Grüße, euer Hecy PS Schön das sich immer wieder etwas auf der Seite tut! |
Sehr geehrter Herr Schwaegerl Nun bin ich wieder einmal auf Ihrer wunderbaren Seite zur Popgeschichte in Oberfranken gestossen, was mich zu einer Frage veranlasst, die einen Künstler betrifft, den ich schon länger suche. Es handelt sich um einen Sänger mit Namen Eddie Koller, der in den 60ern Singles für Decca aufnahm und auch im Duett mit einer Sängerin als "Eddie & Monika" eine Single veröffentlicht hat. Aufgrund des Namens des Produzenten gehe ich davon aus, dass sowohl Koller wie seine Partnerin Monika aus Bayern stammen, möglicherweise eben auch aus Franken. Im Anhang finden sie zwei Schallplattenhüllen, so dass eventuell aufgrund der Bilder eine Erinnerung geweckt werden kann. Vielleicht erkennen Sie die Frau oder falls nicht haben Sie einen Tipp, wer mir weiterhelfen könnte bei der Suche. Der Anlass für die Suche ist der, dass ich Sendungen gestalte für die Oldiestation "memoryradio.de" in München. In diesen Sendungen baue ich jeweils ein Interview mit Künstlern aus den Vinylzeiten ein. Einer der Gesuchten ist Eddie Koller…. Ich hoffe,
Sie haben Verständnis für mein Anliegen und
bedanke mich schon jetzt für Ihre Bemühungen.
Mit besten Grüssen W. Studer |
||||||||||||
|