POPHISTORY OBERFRANKEN
mit freundlicher Unterstützung aus der
Oberpfalz
1960-1980
Die wilden Jahre
|
||||
Wichtig Eine ganze Reihe von Informationen habe ich auch aus dem Internet, auch von den Seiten der Bands. Wenn ich auch denke, dass es für die Bands von Vorteil ist, muss das aber nicht unbedingt auch eure Meinung sein |
Hallo
POPHISTORY Fans Wichtige Info: Bitte alle Post, die Seite betreffend, an folgende neue Adresse: info@pophistory-oberfranken.de oder hecy@gmx.de |
. Bevor ihr aber den Anwalt einschaltet,
kurze Nach richt genügt und ich nehm' die strittigen Objekte
wieder raus. Kein Problem! Und kein böses Blut! |
||
Das Material für die Musiker lieferten nach dem Schneeballsystem die unerwartet interessierten Musiker selbst. Jeder kennt wieder jemanden, Programme, Plakate, usw. Dazu kam aber, womit ich zunächst überhaupt nicht gerechnet hatte, jede Menge Material zu Zeitgeschehen, Zeitgeist und anderen Randthemen, die bei mir nicht nur Neugierde weckten, das war das Wenigste, sondern zu denen ich, kulturell und soziologisch interessiert wie ich bin, Eckdaten besaß, die, sollten sie veröffentlicht werden, zu hinterfragen und ergänzen notwendig war. Ich einigte mich mit mir letztlich auf das untenstehende Gliederungsschema, Daraus wurden dann schließlich bis jetzt (Stand: 15.03.15) rund 300 Seiten. Musik & Zeitgeist Bands Die Szene Die Locations - Die Single Charts 140 Band-Seiten, ohne das - Der Pferdestall 260 Säle, Kneipen, Discos, - Radio Luxemburg westliche Oberfranken zwischen - Der Siebenstern Clubs und andere - Hits des Jahres Bamberg und Coburg - Die Mode Auftrittsmöglichkeiten von - Schlagzeilen - Mods & Rockers denen bis jetzt etwa - Rundfunk in Bayern - Kino die Hälfte mit Materialien - Musikszene Bayreuth - TV dargestellt werden konnten. - Musik_aktiv - Diskjockeys - Dr. Tony Schwaegerl - Die Hippies und andere Bürgerschrecks - AGENTUREN - Alfred Kolb, - Die Aufklärung exemplarisch für Bayreuth, - Popkultur heute NORD_SÜD Programm - Szene "Beatzeit" Großraum Bayreuth - Das Zeitgeschehen - Szenetreffs - Szene "Beatzeit" Oberpfalz
|
||||
Es
passiert doch immer wieder mal, schöne Details zu
unserer gemeinsamen guten alten Zeit, Danke an Gustav
gestern habe ich in Hof-History ein interessantes Bild entdeckt. In den Jahren 1968/1969 war das Hofer Lokal "Blow up" der Silhouettes-Club. Das Bild zeigt den damaligen Club-Ausweis.
Viele Grüße Gustav ![]()
|
![]() |
Und noch ein Veranstaltungshinweis: |